Um Erdnüsse selber züchten zu können, braucht man natürlich eine Erdnuss. Das muss aber eine ungeröstete Erdnuss sein. Ungeröstete Erdnüsse findet man oft in Vogelfuttermischungen oder auch in Spezial-Markt für Gemüse und Obst.
Anbau:
1. Stecken Sie die frische Erdnuss in einen ca. 10cm großen Topf. Wenn Sie mehrere Erdnusskerne einpflanzen, bitte immer in einem Abstand von 4-5cm in die Erde drücken. Ist die Pflanze dann ca. 10cm groß, muss diese in einen ca. 30cm großen Blumentopf gepflanzt werden. Es kann aber auch von Anfang an einen größeren Blumentopf nutzen.
2. Stellen Sie den Blumentopf in Ihrer Wohnung an einen warmen und sonnigen Platz. Der Boden muss ca. 18 Grad Celsius warm sein. Die Pflanze nicht zu sehr wässern. Eher trockener Boden wie bei Kakteen mag die Erdnusspflanze lieber.
3. Die Erdnuss müsste bereits nach wenigen Tagen keimen. Der Spross wird dann zu einem ca. 30-60cm großen Busch mit harten Stängeln und grünen Blättern.
4. Die schmetterlingsartigen Blüten haben eine gelbe Farbe mit schönen Duft und blühen nur einen Tag lang. Jetzt beginnt das spannendste. Die eben noch nach oben stehenden Blütenstängel biegen sich nach unten auf die Erde und drücken sich ins Erdreich. Nun entsteht die eigentliche Erdnuss.
5. Findet die Blüte die Erde nicht, weil Sie übern Blumentopfrand hängt, helfen Sie einfach nach und legen die Blühte auf den Erdboden. Und drücken dann ganz vorsichtig die Blühte in die Erde.
6. Der ganze Wachstumsprozess der Erdnuss dauert nun ca. 180 bis 200 Tage. in dieser Zeit sollte die Pflanze seltener gegossen werden als vorher.
7. Der nächste Schritt wäre jetzt die
Erdnussernte, Informationen zur Ernte finden Sie
hier.
<< Zurück zur Startseite